Zentrale Sammelstelle des ZAM Lachen
Zentrale Sammelstelle
des ZAM Lachen
Anfahrt
Alpenblickstrasse 9
8853 Lachen
8853 Lachen
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten (NEU: Samstag bis 14.00 Uhr)
——————————————
Dienstag 08.00 – 12.00
——————————————
Mittwoch 13.30 – 18.30
——————————————
Donnerstag 13.30 – 20.00
——————————————
Samstag 08.00 – 14.00
——————————————
Vor Feiertagen schliesst die Sammelstelle um 17.30 Uhr.
An offiziellen Feiertagen bleibt die Sammelstelle geschlossen
Ihr Ansprechpartner:
Stefan Bruhin, Geschäftsführer ZAM
info@z-a-m.ch
Was wird gesammelt?
• Altglas
• Altmetall
• Altöl
• Aluminium
• Batterien
• Brot
• Chemikalien
• Elektronikschrott
• Gifte
• Glühlampen
• Grubengut
• Grüngut
• Kaffeekapseln aus Alu
• Karton
• Kork
• Leuchtstoffröhren
• Medikamente
• Papier
• PET-Flaschen
• Sperrgut allgemein
• Stahlblechdosen
• Styroporabfälle
• Textilien und Schuhe
• Altmetall
• Altöl
• Aluminium
• Batterien
• Brot
• Chemikalien
• Elektronikschrott
• Gifte
• Glühlampen
• Grubengut
• Grüngut
• Kaffeekapseln aus Alu
• Karton
• Kork
• Leuchtstoffröhren
• Medikamente
• Papier
• PET-Flaschen
• Sperrgut allgemein
• Stahlblechdosen
• Styroporabfälle
• Textilien und Schuhe
Preise
– Sperrgut CHF 0.50/kg; Minimalgebühr CHF 5.00
– Bücher CHF 0.50/kg (Betrag geht an BSZ Stiftung, die den Einband vom Papier trennt; wenn der Kartoneinband vom Papier getrennt abgegeben wird = kostenlos)
– Sonderabfall (Chemikalien, Medikamente, Gifte usw.) ab 20 kg = CHF 2.00/kg
– Bücher CHF 0.50/kg (Betrag geht an BSZ Stiftung, die den Einband vom Papier trennt; wenn der Kartoneinband vom Papier getrennt abgegeben wird = kostenlos)
– Sonderabfall (Chemikalien, Medikamente, Gifte usw.) ab 20 kg = CHF 2.00/kg